KANN MAN(N) DAS SO TRAGEN?
22 Fragen, 22 Antworten und ein Versprechen: Ein souveräner Auftritt (und der beginnt natürlich mit den Schuhen) ist Ihnen sofort garantiert - im Job, in der Freizeit und zu festlichen Anlässen.
<b><span style="font-size:35pt; color:#E30530;">1. </span>WELCHE SCHUHFARBE PASST ZU WELCHEM ANZUG?</b>

1. WELCHE SCHUHFARBE PASST ZU WELCHEM ANZUG?

Zum schwarzen Anzug: schwarze Schuhe, zum blauen Anzug: schwarze oder braune Schuhe, zum grauen Anzug: braune Schuhe. Easy, oder? LLOYD Business-Schuhe
<b><span style="font-size:35pt; color:#E30530;">1. </span>WELCHE SCHUHFARBE PASST ZU WELCHEM ANZUG?</b>
2. WAS IST DIE OPTIMALE HOSENLÄNGE?
Immer mehr Männer tragen knöchelfrei. Was im Winter ein No-Go ist, kann im Sommer zu Sneakern und Slippern echt lässig wirken. Aber: Hochwasserhosen verlangen nach einem entsprechendem Schnitt und sind nichts für formelle Anlässe. Da gilt: "Das Hosenbein sollte ungefähr an der Absatzkante des Schuhs enden, besonders schmal geschnittene Hosen enden etwas drüber", erklärt LLOYD-Experte Björn Wischnewski.
3. WIE LANG MÜSSEN DIE SOCKEN SEIN?
"In der Freizeit und beim Sport sind kurze Socken absolut in Ordnung", so der LLOYD-Experte. "Für Anzugträger hingegen sind jedoch Kniestrümpfe die beste Wahl oder zumindest Socken, die so lang sind, dass im Sitzen aus dem hochgerutschten Hosenbein keine haarigen Waden hervorlugen."
<b><span style="font-size:35pt; color:#E30530;"> 4. </span>SIND BUNTE SOCKEN ERLAUBT? </b>

4. SIND BUNTE SOCKEN ERLAUBT?

Farbige, ja. Bunte, nein. Doch der Reihe nach: Ist der Großteil des Looks eher gedämpft und auch sonst kein "lautes" Accessoire vorhanden, sind schlichte Socken in der Farbe der Schuhe angesagt. Schrille, mehrfarbige oder gar witzige Statement-Modelle bitte, wenn überhaupt, nur in der Freizeit tragen - niemals zum Anzug. JETZT ENTDECKEN
5. WAS BEDEUTET "NO BROWN IN TOWN"?
Alterativ heißt es auch: "No brown after six" - diese alte britische (und, zugegeben, etwas elitäre) Modeweisheit besagt, dass braune Schuhe bei Abendveranstaltungen nichts verloren haben. "Mal von formellen Anlässen abgesehen, gilt diese Regel jedoch heute als veraltet", findet Stil-Experte Björn Wischnewski.
6. WELCHE MUSTER-KOMBIS FÜR HEMD UND ANZUG GEHEN IMMER?
Was bei Frauen cool wirkt, sieht bei Männern schnell nach Fasching aus. Deshalb gilt: Muster lieber nuanciert und dezent einsetzen, Streifen, Punkte oder Karos zu einfarbigen Kleidungsstücken kombinieren. Für Anzug-Looks gilt: Nadelstreifen zu Paisley oder Gingham (Vichy-Karo) gehen immer, Glencheck nur zu Gingham.
7. TRÄGT MAN DEN ANZUG AUF- ODER ZUGEKNÖPFT?
Es ist die Moderegel Nummer eins: Der letzte Knopf bleibt immer offen - ganz gleich, ob Sakko oder Strickjacke. Ist er geschlossen, wirkt die Silhouette unvorteilhaft und der Look steif.
8. SOLLEN DIE MANSCHETTEN KNÖPFE DES HEMDES AUS DEM SAKKO HERVORSCHAUEN?
Und falls ja, bei gestrecktem oder gebeugtem Arm? Die Formel: Bei einem korrekten Look und nach unten hängendem Arm sollten die Manschettenkanten einen bis zwei Zentimeter unter dem Sakko-Ärmel hervorschauen und den hervorstehenden Handgelenksknochen gerade noch bedecken.
9. WAS TRÄGT MAN UNTER DEM HEMD?
T-Shirts sind ein No-Go, Unterhemden nur dann okay, wenn man sie nicht sieht. Deshalb unter hellen und durchscheinenden Hemden am besten gar nichts tragen.
<b><span style="font-size:35pt; color:#E30530;">10.</span> WIE VIELE SCHUHE BRAUCHEN MÄNNER ÜBERHAUPT? </b>

10. WIE VIELE SCHUHE BRAUCHEN MÄNNER ÜBERHAUPT?

"Fünf bis sechs Paar", so Schuh-Experte Björn Wischnewski: "Unverzichtbar sind braune Schuhe aus Leder oder Veloursleder, ein Paar schwarze Lederschuhe, ein Paar Winterstiefel, Sneaker, bequeme Freizeitschuhe und vielleicht noch ein Paar Chelsea-Boots.
<b><span style="font-size:35pt; color:#E30530;">11.</span>WELCHE IST DIE RICHTIGE TASCHE FÜRS BÜRO?</b>

11.WELCHE IST DIE RICHTIGE TASCHE FÜRS BÜRO?

Klassische Aktentaschen haben nach wie vor ihre Daseinsberechtigung. Wem diese zu streng sind: Eine schlichte Messenger-Bag ist ein idealer Alltagsbegleiter für jedermann - auch im Business. JETZT ENTDECKEN
<b><span style="font-size:35pt; color:#E30530;">11.</span>WELCHE IST DIE RICHTIGE TASCHE FÜRS BÜRO?</b>
12. WANN SIND KURZÄRMLIGE HEMDEN ERLAUBT?
Wenn man Bademeister, Briefträger oder Busfahrer ist. Und natürlich am See, an der Strandbar, im Biergarten. Im Büro, auf Dienstreisen, bei Meetings lieber nicht.
13. WELCHEN SCHMUCK DÜRFEN MÄNNER IM BUSINESS TRAGEN?
Eine Uhr. Und - falls vorhanden - den Ehering. Da die Uhr oft das einzige Schmuckstück ist, sollten Sie sie mit Bedacht wählen.
15. DARF MAN DAS HEMD ÜBER DER HOSE TRAGEN?
Kommt auf den Anlass an. Was in der Freizeit erlaubt ist, wirkt im Job schnell unprofessionell. Generell gilt: Tragen Sie ein Sakko drüber, gehört das Hemd in die Hose. Ist Ihr Look eher casual, dürfen Sie´s auch über der Jeans oder Chino tragen. Wichtig: Hemden, die lose getragen werden, sollten vier bis sechs Zentimeter kürzer sein als Hemden, die in die Hose gesteckt werden.
16. WAS ZIEHT MAN IN DIE OPER ODER INS BALETT AN?
Mit einem gut geschnittenen und gut sitzenden Anzug und dezenten Farben kann man nichts falsch machen. Achten Sie darauf, dass sich das festliche Opern-Outfit möglichst von Ihrem normalen Business-Look unterscheidet. Eine feine Krawatte und ein weißes Hemd unterstreichen den festlichen Anlass, wer mag, trägt Manschettenknöpfe. Dazu: elegante Schuhe, am besten in Schwarz.
<b><span style="font-size:35pt; color:#E30530;">17.</span>WAS FÜR EINE LEDERJACKE PASST IMMER?</b>

17.WAS FÜR EINE LEDERJACKE PASST IMMER?

Ideal und wirklich für alle Figurtypen geeignet ist ein leger geschnittener Lederblouson ohne blanke Details. Der Jacken-Klassiker mit Strickbündchen passt super zu Jeans und T-Shirt oder Sweater, eignet sich aber auch für formellere Anlässe, wie ein Geschäftsessen oder Date, zur Chino-Hose, Hemd und Lederschuhen. "Wichtig ist, dass die Jacke bis zu den Hüften sitzt und die Ärmel nicht länger als bis zum Handgelenk reichen", so die Expertin. JETZT ENTDECKEN
<b><span style="font-size:35pt; color:#E30530;">18.</span>WO TRÄGT MAN SEINE GELDBÖRSE?</b>

18.WO TRÄGT MAN SEINE GELDBÖRSE?

"Ausgebeulte Gesäßtaschen sind ein No-Go", findet auch Sin Men Ann von LLOYD. "Tragen Sie Ihr Portemonnaie daher zu Geschäftsterminen lieber in der Innentasche Ihres Sakkos." Wichtig: Es sollte leicht und schmal genug sein, dass es sich nicht abzeichnet oder den Stoff verzieht. Misten Sie es daher regelmäßig aus, und gönnen Sie sich eine neue, wenn Ihre alte Börse abgewetzt ist. Wer auf Nummer stilsicher gehen will, wählt ein Modell auf schwarzem oder braunem Leder. Praktisch fürs Ausgehen und andere Freizeitaktivitäten: ein Kreditkarten-Mäppchen aus Leder. JETZT ENTDECKEN
<b><span style="font-size:35pt; color:#E30530;">19.</span>WAS FÜR HANDSCHUHE BRAUCHT MAN?</b>

19.WAS FÜR HANDSCHUHE BRAUCHT MAN?

In der Freizeit sind dicke Thermohandschuhe oder selbst gestrickte Fäustlinge voll okay. Im Business aber sind Lederhandschuhe ein Muss. Sie sollten farblich auf Ihr Outfit abgestimmt sein.
<b><span style="font-size:35pt; color:#E30530;">19.</span>WAS FÜR HANDSCHUHE BRAUCHT MAN?</b>
<b><span style="font-size:35pt; color:#E30530;">20.</span>MUSS DER GÜRTEL ZUM SCHUH PASSEN?</b>

20.MUSS DER GÜRTEL ZUM SCHUH PASSEN?

"Ganz klar: ja", sagt Sin Men Ann. "Im Job und zu anderen Anlässen, zu denen Sie einen Anzug tragen, gilt: Farbe und Material des Gürtels müssen zu den Schuhen passen. Also: Braun zu Braun, Schwarz zu Schwarz." Die Gürtelschnalle sollte möglichst unauffällig und auf die Uhr abgestimmt sein. Ist der richtige Gürtel gerade nicht zur Hand, lassen Sie ihn lieber ganz weg! In der Freizeit gilt: Solange der Look harmonisch ist, darf der Farbton des Gürtels von dem der Schuhe abweichen - ob farbiger Stoffgürtel, Ledergürtel oder ein Modell in Flechtoptik, bleibt Ihrem Geschmack überlassen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass Sie die richtige Größe wählen: Hinter der Schließe sollten etwa zehn Zentimeter überstehen. JETZT ENTDECKEN
21. WANN SIND SHORTS ERLAUBT - UND WELCHE SCHUHE TRÄGT MAN DAZU?
"Natürlich beim Sport, in der Freizeit, im Urlaub. Ob zu Sneakern, Loafern oder Bootsschuhen, bleibt Ihrem persönlichen Geschmack und Style überlassen", so Björn Wischnewski. "Nur im Büro sind Shorts für stilbewusste Männer ein No-Go."
22. WANN SIND HOSENTRÄGER OKAY?
Hosenträger geben dem Outfit eine persönliche Note und sorgen - ebenso wie der Gürtel - dafür, dass die Hose nicht rutscht. Mussten sie früher laut Etikette noch versteckt unter Pullover oder Sakko getragen werden, gelten Sie heute als modisches Accessoire und dürfen daher ruhig sichtbar sein. "Beachten müssen Sie nur eines", eergänzt LLOYD Expertin Sin Men Ann: "Tragen Sie niemals Gürtel und Hosenträger zusammen!"